Allgemein Nachrichten Stuttgart

Bildungsdemo in Stuttgart

„Bildung für alle!“ Dieser Ausruf war am Samstag, den 21.11.2009 in der Stuttgarter Innenstadt vielfach zu hören. Mit mehreren Tausend Teilnehmern fand eine Demonstration gegen die derzeitige Situation an den Hochschulen statt.

Auch Piraten aus Stuttgart und anderen Orten in Baden-Württemberg waren mit von der Partie und trugen mit ihren orangefarbenen Flaggen zur farblichen Bereicherung des bunt gemischten Zuges bei.

Bildungsstreik Stuttgart 11/2009 mit Piratenflaggen Bildungsstreik Stuttgart 11/2009 mit vielen Piratenflaggen

Ein Bildungsstreik-Bündnis hatte zu dieser Demonstration aufgerufen, um unter anderem selbstbestimmtes Lernen, ein gebührenfreies Studium sowie mehr Möglichkeiten zur Mitbestimmung durch die Studierenden zu fordern.

Die Veranstaltung begann um 14:30 Uhr gegenüber des Stuttgarter Hauptbahnhofes mit einer Kundgebung. Danach zogen die Demonstranten durch die Innenstadt zum Wilhelmsplatz, während einige Personen mit Megaphonen oder Trommeln für eine gute Stimmung sorgten. Die größtenteils friedlich verlaufene Veranstaltung löste sich gegen 17:00 Uhr auf. Schätzungen über die Anzahl der Teilnehmer gehen von 2500 bis 10000 Menschen aus.

Bildungsstreik Stuttgart 11/2009

Seit Montag, den 16.11.2009 besetzen Studenten außerdem den Tiefenhörsaal der Universität Stuttgart. Zur Zeit finden auch in vielen anderen Städten und deren Bildungseinrichtungen Demonstrationen und Besetzungen statt.

Siehe dazu auch:

9 Kommentare zu “Bildungsdemo in Stuttgart

  1. Pingback: Tweets die Bildungsdemo in Stuttgart « Piratenpartei Baden-Württemberg erwähnt -- Topsy.com

  2. Ahoi,

    die Freiburger Piraten waren natürlich mit am Start:
    http://www.piraten-freiburg.de/blog/2009/11/22/bildungsstreik-2009-demo-in-stuttgart/

    Arrr,
    Andre (Navigator)

  3. Pingback: uberVU - social comments

  4. Pingback: Running-Duck » Archiv » Wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut

  5. Das ist arg beschönigend. Warum steht in dem Artikel nichts über die unangemessene Polizeigewalt? Seit wann beteiligen sich die Piraten denn daran, Einschnitte in das Demonstrationrecht zu kaschieren? Sehr suspekt…

  6. @aepsil0n:

    Zur Zeit der Artikelerstellung war mir das mit dem Pfefferspray-Einsatz nur vom Hörensagen bekannt.

    Guter Journalismus zeichnet sich dadurch aus, möglichst nicht nur _einer_ Quelle Glauben zu schenken, die man gerade auf der Strasse das erste mal getroffen hat. Ich war nun mal nicht dabei als es wohl zu Polizeigewalt kam.

    Inzwischen glaube (das heisst aber, dass ich es nicht gesichert weiss) ich aber, dass es einen Pfeffersprayeinsatz und eine Einkesselung gab. Ich weiss aber weder die Hintergründe, noch wie es ausging.

    Zu der Textpassage „größtenteils friedlich verlaufene Veranstaltung“ stehe ich aber auch immer noch.

    Da ich den Artikel aber auch nicht einfach so ändern kann, wäre das ein Thema für einen extra Artikel. Es steht Dir frei, mir etwas dazu zuzuschicken. 😉

  7. @aepsil0n:

    Zur Zeit der Artikelerstellung war mir das mit dem Pfefferspray-Einsatz nur vom Hörensagen bekannt.

    Guter Journalismus zeichnet sich dadurch aus, möglichst nicht nur _einer_ Quelle Glauben zu schenken, die man gerade auf der Strasse das erste mal getroffen hat. Ich war nun mal nicht dabei als es wohl zu Polizeigewalt kam.

    Inzwischen glaube (das heisst aber, dass ich es nicht gesichert weiss) ich aber, dass es einen Pfeffersprayeinsatz und eine Einkesselung gab. Ich weiss aber weder die Hintergründe, noch wie es ausging.

    Zu der Textpassage „größtenteils friedlich verlaufene Veranstaltung“ stehe ich aber auch immer noch.

    Da ich den Artikel aber auch nicht einfach so ändern kann, wäre das ein Thema für einen extra Artikel. Es steht Dir frei, mir etwas dazu zuzuschicken. 😉

  8. Pingback: Stuttgart - Blog - 23 Nov 2009

Kommentare sind geschlossen.