Allgemein

Landtagswahl heute – Wählen gehen!

Nicht vergessen: Ihr könnt HEUTE (Sonntag) noch bis 18:00 (Sommerzeit!) eure Stimme für einen Politikwechsel abgeben. Auf Listenplatz 18 sind die PIRATEN landesweit wählbar.

Ergebnisse und Hochrechnungen gibt es ab 18:00 laufend hier. Ergebnis der Piraten mit nach Erfolg sortieren Angaben für die einzelnen Wahlkreise: http://ltw.piratenpartei-bw.de/Ergebnisse/PIRATEN

Wer noch unentschlossen ist, findet hier unser Wahlprogramm und hier die Liste unserer Kandidaten.

Und wem heute Abend nach feiern ist – Wahlpartys gibt es natürlich auch. Fragt am Besten bei eurem örtlichen Stammtisch nach. Um wem nicht nach feiern ist: Ihr könnt die Auszählung der Stimmen in eurem örtlichen Wahllokal verfolgen.

48 Kommentare zu “Landtagswahl heute – Wählen gehen!

  1. Aber bitte nicht die Piraten wählen. Die lügen wie gedruckt!

  2. Aber bitte nicht die Piraten wählen. Die wollen nur Sitze ergaunern, weil sie zu faul sind durch ehrliche Arbeit ihr Brot zu verdienen.

  3. Ich empfehle ausdrücklich nicht die Piraten zu wählen. Warum werde ich zensiert?

  4. PIRATEN WÄHLEN !!!!!!
    Für ein bnesseres BW!!!!!

  5. Ja hallo Werner,
    damit behauptest Du ja zumindest, dass die Leute die jetzt im Parlament sitzen ihr Brot nicht mit ehrlicher Arbeit verdienen wollen. Also ist Landtagsabgeordneter ein Beruf für Arbeitscheue?
    Das sehen die bestimmt anders.
    Richtig ist, dass viele Abgeordnete sich nicht ihren Wählern verpflichtet fühlen, sondern sich über Lobbyarbeit in den Fachausschüssen bei der Wirtschaft anbiedern um später einen höherdotierten Job in der Wirtschaft zu bekommen.
    Da müssen die Piraten auch dran arbeiten.
    Es ist höchste Zeit den Filz und die Inkompetenz in unseren Parlamenten
    zu bekämpfen und das geht eben nur mit einer neuen Partei mit unbelasteten Kandidaten.

  6. Piraten und Linke sind draußen 🙂

    Eine gute Nachricht!

  7. Flagge zeigen

    Meine Stimme für euch ist im Kasten

  8. Flagge zeigen

    CDU und FDP, die verdienten Loser dieser Wahl, Jippie!

    PS: Habt ihr noch nicht auf Sommerzeit umgestellt?

  9. Immer noch keine Zahlen – das ist etwas peinlich.

  10. M. D. Ruffy

    Wisst ihr woran man Menschliche Spambots erkennt? sie benutzen Namensdatenbanken mit veralteten Namen die im Internet – wo pseudonyme gegenwärtig wie sand am strand sind – leicht zu identifizieren sind.

  11. mmh, also bis jetzt gibts hier noch keine hochrechnungen…

  12. Ich habe CDU gewählt weil ich mir eine starke Polizei und ein sicheres Internet sehr wünsche. Zudem braucht unser Land noch mehr Atomenergie um das Wachstum weiter voran zu treiben und Arbeitsplätze für alle zu schaffen.

    Zudem bin ich strikt gegen das Kommunistische Grundeinkommen der Piraten. Statt dessen brauchen wir eine generelle Arbeitspflicht für alle Menschen damit niemand mehr auf Kosten der anderen Faulenzen kann. Deswegen wähle ich immer CDU oder die gute FDP.

  13. @CDUWähler Erkenne ich da Ironie? 🙂

  14. Sehr schade, aber in meinem Wahlkreis immerhin das beste Ergebnis… nächstes Mal.

  15. Ahoi @CDU Wähler=Chaos+DU Wähler,

    wie Definieren Sie Chaos+DU Bitte Sicherheit ?

    Es gibt keine 100% Sicherheit & das mit 100% Sicherheit vgl. Fukushima…

    & wär immer das gleiche wählt ist ein schlechter Demokrat & eher ein Chaos+DU-Dämmlicher-Wähler…

    Die Bundesweite-Wahlen-Ziel-Definition für die PiRATen Partei muß 2*Pi sein in LTW & BTW…Der Einstieg zum Kapern…

    Rat-der-Retter

    M.G.M. PFAFF BERLin

  16. Bernd, Werner, Hans, Thoma, Kommentare auf höchstem Niveau!

    Wer es nötig auf der Webside einer Partei gegen sie zu wettern.
    Ich sag dazu nur „Deutschland hat sich anscheinend schon abgeschafft“

    Achja CDU wähler,
    Es ist klar das die AKWs nicht von jetzt auf gleich abgeschaltet werden können. Ich persönlich fände es besser alle alten anschalten und neue auf neustem Stand der Technik zu bauen … dann braucht man auch weniger und die sind um Welten sicherer. Aber so einen … was „sie“ verzapfen hab ich schon lang nicht mehr gehört. Ein Grund mehr warum Schwarz/Gelb Geschichte ist. Haben also Pest gegen Cholera eingetauscht. Aber Baden Württemberg wird die Politik bekommen welche dieses Land verdient. Wir haben eh die SED 2.0 mit 5 Flügeln (CDU,SPD,GRÜNE,FDP,LINKE) Die Rechten kannst von vorn rein in die Tonne stecken.
    Wie hat ein ehemaliger Politiker mal gesagt: „Es ist egal welche Partei an der Macht ist. Der Kurs wird der selbe bleiben“ und ich hänge noch dran: „die einen gehen links am Fähnchen vorbei die andern halt Rechts“ … so jetzt hab ich meinen Senf dazu gegeben.

  17. lol, kommunistisches Grundeinkommen… Ist es nicht die Grundidee von FDP ein Bürgereinkommen einzuführen? Übrigens eine Partei die ich sehr schätze! Ich glaube du solltest dich mehr mit deinen politischen Wurzeln beschäftigen, anstelle deiner links rechts Polemik. Die ist „alt“ und wie Forian schrieb, bedarf es heuter neuer
    Ansichten und Lösungen. Für mehr Demokratie auch im digitalen Zeitalter.

  18. PP nur 2,1% in rlp sogar nur 1,6% – langsam wir das Schönreden schwer!

  19. wer DU wählt hat Probleme wenn ich wählen dürfte würde ich die Grünen oder die SPD wählen oder die Piraten ahoi

  20. Also die größte Wahlparty sollte wohl in Nerenstetten stattfinden.
    Da habt ihr von 173 Stimmen; 13 bekommen; somit 7,5% erreicht. Euer bestes Ergebnis in den einzelnen Gemeinden!!

    Nur weiter so 😉

  21. Daniel Burger

    Was heißt den Schönreden? 2,1% ist fast soviel wie „Die Linke“ und die gibt es schon etwas länger.
    Ich finde das ein super Ergebnis und es ist nur eine Frage der Zeit bis die Leute verstanden haben um was es bei der PiratenPartei geht, aber wie ich hier so lese dauert es wohl noch eine Weile bis es auch bei jedem Angekommen ist.

  22. Doch es ist Schönreden, weil sie Ergebnisse seit der Europawahl bzw. Bundestagswahl bundesweit immer nur noch runtergehen- und die Linke hätte ohne Japan auch deutlich mehr Stimmen bekommen – aber gut, dass die draussen sind.

  23. Ich weiss sehr wohl um was es geht, habe früher die Piraten ja auch gewählt – nur ihr aktuelles Programm ist eben nicht mehr wählbar.

  24. Gauldoth

    Schönreden schwer?

    Bis zur BTW 09 kannte keiner die Piraten, und bei vielen LTWs sind sie das erste mal wählbar.

    Wisst ihr wie lange es die Grünen schon gibt? Und jetzt wird der erste grüne Ministerpräsident.

    Dafür das die Piraten kaum eine Sau kennt, sie aber regelmäßig 1/3 aller „sonstigen“ ausmachen ist das schon nicht schlecht.

    Man kommt nicht von heute au morgen in jeden Landtag. Schon gar nicht wenn so historische Wahlen anstehen wie heute.

  25. Piratensympathisant

    Warum werden im öffentlich-„rechtlichen“ Fernsehen eigentlich nicht die Piraten erwähnt? Zwischen 17:30 und 20:00 Uhr, also gerade wenn die ersten Prognosen und Hochrechnungen kommen, schauen ja die meisten zu.
    Doch alles drehte sich nur um CDU, SPD, Grüne, FDP und die Linke.

    Anscheinend werden die Beiträge nicht nach der Anzahl der Wähler ausgesucht, sondern wohl nach der politischen Einstellung der Sender.
    Was dabei herauskommt, ist leicht zu sagen, wenn CDUler im Beirat sitzen bzw. großen Einfluss auf die Inhalte haben.
    Es schien sich einzig um die Frage zu drehen: „Ist es aus für Mappus oder gibt es noch eine Chance mit Überhangmandaten?“

    In jeder Statistik tauchte die Linke auf, obwohl sie bei ca. 2,6 Prozent rumkrebsen. Die momentan aufstrebende und am stärksten wachsende Partei der Piraten hat immerhin auch 2,1 Prozent rausgeholt, was ein enorm gutes Ergebnis ist.
    Doch sie wurde in den 2,5 Stunden nicht einmal erwähnt. Nicht mal in einem Nebensatz, in keiner Grafik.
    Das ist meiner Meinung nach nicht repräsentativ und schon gar nicht seriös. Es ist reine Propaganda – die über 100.000 Piratenpartei-Wähler aus Baden-Württemberg, sowie weitere aus Rheinland-Pfalz werden schlicht ignoriert. Oder sollte man sagen: „zensiert“?

    Für mich hat sich ein weiteres Mal bestätigt, dass man den öffentlich-„rechtlichen“ Propagandamaschinen nicht mehr trauen kann.

    Zensur findet statt.

  26. Mit dem Programm, der Öffentlichkeitsarbeit außerhalb des Netzes und dem Namen und der Tendenz aber sicher ganz lange nicht – sorry als Kleinpartei mit abnehmender Stimmenzahl ist sowas Schönreden!

  27. Im Heute-Journal wurden die Piraten erwähnt – 7% bei den U30. Ansonsten liegen sie in RLP weit hinter den FW und sogar hinter den kombinierten Rechten. In BW auch hinter den Rechten und auch unter der Wahrnehmungsschwelle von ca. 3%. 20 Parteien bekommst Du halt nicht auf eine Graphik.

  28. Dorlacher

    Schade hatte auf die 5% für die Praten gehofft.Bin denoch hzufrieden für erste.CDU is abgeschaft.Jetzt muss die Grün-Roten erst beweisen und das halten was sie immer versprechen.

    Also ich finde es wichtig das JEDER wählen geht oder CDU;SPD;PIRATEN GRÜNE oä. sei jedem selbst überlassen.Hauptsache man geht wählen. Sich beschweren wir scheiße doch alles is und dann aber net wählen das geht nicht Jeder der nicht wählen geht HAT DAS RECHT ZU SCHWEIGEN und mehr nicht !

  29. Piratensympathisant

    @Sarah:
    „In BW auch hinter den Rechten“
    Das ist falsch.
    (Es sei denn du bezeichnest CDU/FDP als rechts)

  30. Kinders!… Ihr könnt euere Ergebnisse beim Landeswahlleiter nachschauen. Ich sehe nicht die Aufgabe der ÖR das Wahlergebnis der Piraten zu thematisieren. Alle anderen nicht im Bundestag vertretenen Parteien spielten in den Sendungen ebenfalls keine Rolle. Außerdem wurdet ihr sehr wohl erwähnt, da ihr bei den Jungwählern einen relativ hohen Anteil habt. Jedoch stagniert ihr momentan. Das ist auch gut so, da ihr kein gutes Wahlprogramm, geschweige den glaubwürdig und gute Kandidaten habt.

  31. Grüner Pirat

    es stimmt was piratensympathisant sagt, ich habe mich auch gewundert!!!

  32. @Piratensympathisant
    dass immer die 5er konstellation befragt wird, könnte vllt. daran liegen, dass diese 5 im bundestag sitzen. oder in den meisten landtagen. aber nein, es ist bestimmt cdu gesteuerte zensur. deswegen wird ja auch die linke befragt. weil nämlich ihr ergebnis so schlecht ist.

    ihr piratist_innen tut schon einiges dafür, dass ihr den verschwörungsmief nicht ablegen könnt.

    abgesehen davon: es gibt wahlkampkostenerstattungen. also freut euch doch mal.

  33. also 2.2 prozent klingt nach einem „stagnierenden“ ergebnis. aber man sollte zudem bedenkden das die wahlbeteiligung recht hoch war, höher als sonst bei einer landtagswahl. somit sind 2.2% bei einer hohen wahl beteiligung natürlich mehr stimmen als bei einer niedrigen wahlbeteiligung. etwas das man ausserdem bedenken muss ist, das sehr sehr viele wähler aus taktik gründen die gruenen gewählt haben und nicht piraten um auf jeden fall einen machtwechsel zu bekommen. auch wenn sie ansonsten lieber piraten gewählt hätten.

    aber viele leute sehen ja nur das schlechte und jammern. freuen wir uns doch einfach mal über alle abgegebenen stimmen und gute zahlen bei den erst und „jung“ wählern.

  34. @Cemor:
    Naja gute Kandidaten findest momentan in keiner Partei. Seien wir mal ehrlich. Alle die im Landtag mitmischen sind von der Macht schon Korrumpiert. Da geht es keinem mehr darum was der Wähler will… Sie haben mit Idealen angefangen aber bis sie so weit oben sind ihre Seele verkauft. Bei den Piraten wird die Gefahr auch bestehen. Aber an dem System wird sich auch nichts ändern da nur die Kriminellen und Korrupten an die Macht kommen. Der Unterschied zwischen Lybien usw. und uns ist das wir unsere Diktator (aus)wählen können. Wahlmonarchie ist die Regierungsform. Naja zumindest hab ich mit den Piraten ne Partei deren Wahl ich mich mit meinen Gewissen vereinbaren kann. Alle anderen sind Unwählbar!

    P.S. Außerdem können sich die Piraten auch Freuen wenn sich die SPD freuen kann obwohl sie stimmen verloren haben und Juniorpartner werden.

  35. auch ein sympathisant

    Sowohl Sarah als auch Sympathisant/Gauldoth haben gültige Argumente.
    Zum einen finde ich Forderungen wie sie immer wieder auftauchen die 5% Hürde abzuschaffen oder zu Senken für sehr bedenklich, denn es gibt sie aus gutem Grund. Entweder wir packen sie oder auch nicht, dann muss man auch damit leben. Zudem ist das Ergebniss in RLP durchaus Enttäuschend. Das die Ergebnisse in den anderen Wahlen stagnieren stimmt auch und muss man so anerkennen. In BW ist das Ergebniss akzeptabel wenn man die bedeutsamkeit der Wahl bedenkt, dennoch währe hier eine Erwähnung bei fast Stimmengleichheit mit der Linken auch nicht ungerechtfertigt gewesen. Dahinter gleich eine Verschwörung zu wittern ist allerdings übertrieben.
    Jetzt gilt es einfach bei den anstehenden Kommunalwahlen zu zuschlagen und in Berlin ein ergebnis abzuliefern das über 3% liegt, denn dann ist ein totschweigen nichtmehr möglich.

  36. @Cemor:

    Wir wollen auch keine guten Kandidaten sondern wir wollen echte Basisdemokratie statt der Regenschaft irgendwelcher Kandidaten, wer das nicht verstehen kann wählt halt eben weiterhin die etablierten Parteien und nichts wird sich ändern.

  37. Glückwunsch zum guten Ergebnis. Immerhin Nr. 6 im Land.
    Vielleicht klappts ja beim nächsten mal mit den 5% +x 🙂

  38. Gauldoth

    Ich sehe es eben so das eine neue politische Kraft mehr Zeit als 1 1/2 Jahre braucht und sicher mehr Zeit als 4 1/2 Jahre Existenz um sich so zu etablieren das die 5% Hürde genommen werden kann.

    Etwas kleinere Brötchen backen könnte erstmal helfen und die Erwartungen nicht zu hoch stecken.

    Viele Wähler kennen die Piraten noch nicht einmal. Meine Mutter beispielsweiße besitzt keinen eigenen Internetzugang – und nur weil ich mit ihr durch den Wahl-o-Maten gegangen bin und bei der Parteienauswahl die Piraten dazu genommen habe hat sie festgestellt das die Schnittmenge mit den Piraten am größten ist und hat mich ihr einiges über die Partei erzählen lassen.

    Selbst die Linke tut sich schwer in die Landtage zu kommen und hier kann man durchaus von einer etablierten politischen Kraft reden.

    Also bitte, wer mehr als 3% erwartet lebt in einer anderen Welt.

    Die große Chance für die Piraten kommt in Bremen, weil dort Wahlrecht ab 16 gilt, und die 5% Hürde anders behandelt wird.

    http://www.wahlrecht.de/landtage/bremen.htm

  39. Gauldoth

    Achja… selbst die FDP bekommt mittlerweile Probleme. Und da sollen 2% für die Piraten schlecht sein?

    Und, die Wahlplakate fand ich auch nicht wirklich gelungen. Ich finde es kommt nicht wirklich rüber wofür die Partei genau steht.

    Die Partei soll erst einmal so weiter machen und sich weiter ausbauen. In 5 Jahren dürfte dann eine reelle Chance bestehen zumindest in einige Nordwestliche Landtage einzuziehen.

  40. Hero of Canton

    Also auf ard.de werden sogar bei den einzelnen Wahlkreisen neben den Ergebnissen der Linken (was ja durchaus seine Berechtigung hat) diejenigen von NPD und Rep aufgeführt. Das halte ich dann doch für sehr fragwürdig, wenn man die Piraten nicht erwähnt, obwohl sie in den meisten Fällen mindestens genausoviele Stimmen wie beide Parteien zusammen haben.

  41. @Piratensympathisant:
    Piraten: 103.392 Stimmen
    Rechte (NPD+REP): 56.723+48.209=104732

    Ich schrieb weniger als die Rechte (nicht als jede der rechten Parteien)!

  42. Hey! Cooles Ergebnis. Einfach immer weitermachen, dann wird das auch mal was mit der 5%-Hürde. Aber das kann Jahre dauern. Solange die Stammwähler bleiben und mehr werden, blicke ich zuversichtlich in die Zukunft.

  43. Hero of Canton

    @Sarah: Und rechnet man alle „Sonstigen“ zusammen, haben sie auch mehr als die Piraten, sogar mehr als die „Linke“. Nur was sollte das für einen Sinn machen?

  44. Weil NPD und REP sich eben sehr nahe stehen – NPD und DVU verzichten z.B. schon wechselweise auf das ANtreten bei Wahlen.

  45. Keiner kanns wie Hans

    @Sarah: Die rechten SIND aber getrennt angetrennt… Daher haben die Piraten definitv mehr Stimmen erhalten als „die rechten“ und das sollte jeder der ein demokratisches Grundverständis hat und unsere Verfassung respektiert auch wohlwollend wahrnehmen.

  46. @KkwH
    Ich nehme wahr, dass die PP mehr Stimmen hat als NPD und REPs einzeln, diese „Rechten“ zusammen, aber eben mehr Stimmen.

  47. Ihr habt so recht.

Kommentare sind geschlossen.