Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat am vergangenen Wochenende in Waiblingen einen neuen Landesvorstand gewählt. Das neue Team bereitet sich gezielt auf die kommende Landtagswahl vor.

„Wir hören den Menschen zu und setzen uns entschlossen für ihre Anliegen ein. Die Piratenpartei steht für eine moderne, gerechte und zukunftsorientierte Politik. Mit digitaler Kompetenz, Transparenz und echter Mitbestimmung bieten wir eine starke Alternative für Baden-Württemberg.“, erklärt Michael Freche, der frisch gewählte Vorsitzende des Landesverbands.

Der neue Landesvorstand bringt sowohl politische Erfahrung als auch frische Perspektiven mit. Insbesondere die Mandatsträger Philip Köngeter (Stadt- und Regionalrat) und Sabin Schumacher (Stadträtin) stehen für eine starke kommunale Verankerung und praxisnahe Politik.

Fokus auf die Landtagswahl

In den kommenden Wochen wird der Vorstand die Strategie zur Wahlkampfvorbereitung festlegen. Ein zentraler Schritt ist die Aufstellung der Landesliste. Für die Wahlzulassung müssen 2.000 Unterstützungsunterschriften gesammelt werden – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Wahl.

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:

Kontakt: vorstand@piratenpartei-bw.de

Der neue Landesvorstand:
• Vorsitzender: Michael Freche (Göppingen, Vertriebsunternehmer) (3. v. l.)
• Stellvertretender Vorsitzender: Samuel Schmid (Biberach an der Riß, Systemadministrator) (5. v. l.)
• Schatzmeister: Hanno Wagner (Kornwestheim, Projektmanager) (2. v. l.)
• Stellvertretender Schatzmeister: Willy Weinmann (Ertingen, freiberuflicher IT-Sicherheitsberater)
• Beisitzer:Philip Köngeter (Welzheim, Mechatroniker) (6. v. l.)Sabin Schumacher (Lörrach, Veranstaltungsplanerin) (4. v. l.)Schoresch Davoodi (Bochum, Politikberater) (1. v. l.)