von Alexander Ebhart | März 7, 2020 | Allgemein, BzV Südwürttemberg, Nachrichten, Pressemitteilungen, Stadrat Ulm, Top-Meldung
Der Zirkus Krone lädt in Ulm zur Vorstellung, auch Piraten-Stadträtin Anja Hirschel erhält eine Einladung, verzichtet jedoch auf einen Besuch. Grund ist das Zurschaustellen dressierter Widtiere (in diesem Fall Löwen). Die Stadt Ulm hat erst im Jahr 2016 ein Verbot...
von Alexander Ebhart | Feb. 29, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung
Die Digitalisierung hält schon seit vielen Jahren Einzug in das Leben der Menschen. Doch gerade im Bereich des Bürgerservices und anderer staatlicher Aufgaben fehlt sie nach wie vor. Die Piratenpartei fordert dazu auf, die Digitalisierung ambitionierter voran zu...
von Alexander Ebhart | Feb. 18, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung
Am 15. Februar beteiligte sich die Piratenpartei an der Kundgebung gegen das Symposium der sogenannten „Demo für alle“ in Stuttgart. Die Piratenpartei steht für ein offenes Weltbild und setzt sich für eine freiheitliche Lebensweise für alle Bürger*innen...
von Alexander Ebhart | Feb. 13, 2020 | Allgemein, Nachrichten, Pressemitteilungen, Top-Meldung
Die Mobilfunkabdeckung in Baden-Württemberg ist noch immer lückenhaft. Medienberichten lässt sich entnehmen, dass dies auch an sogenannten „Mobilfunkgegnern“ liegt. Die Piratenpartei hält diese Entwicklung für bedenklich und mahnt an, den technischen...
von Alexander Ebhart | Feb. 11, 2020 | Allgemein, Nachrichten, Pressemitteilungen, Top-Meldung
Die Landesregierung in Baden-Württemberg sieht keinen Bedarf, kostenlosen ÖPNV zu fördern und verfolgt dieses Konzept nicht. Die Piratenpartei kritisiert diese Einstellung und fordert kostenlosen ÖPNV, oder, wie die Piratenpartei bevorzugt sagt, fahrscheinfreien ÖPNV,...
von Alexander Ebhart | Feb. 11, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung
Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat am 10./11. Februar 2020 einen offenen Brief an Gemeinden, Städte, Landtagsfraktionen und die Landesregierung geschickt mit der dringlichen Bitte die Situation im ÖPNV schnell zu verbessern. Der Brief im Wortlaut: Sehr geehrte...