Ansprechpartner im Kreisverband:
Vorsitzender: Christian Brugger-Burg
Stv. Vorsitzender: David Münzing
Schatzmeister: Thomas Christinck
Mail: vorstand@piratenpartei-stuttgart.de
→ Blog → alle Mandate in Stuttgart → Termine
Aktuelles aus dem Kreisverband:
Termine:
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 |
||||
Orgatreffen und Vorstandssitzung KV Stuttgart: Mumble
jeden zweiten Montag findet in der LGS ein Orgatreffen statt. Okt 4 19:00 22:00Vorläufig findet das Treffen in Mumble (online) und NICHT in der LGS statt. Info zu Mumble: www.piratenpartei-nrw......mble/ (Mumble installieren, die NRW-Daten verwenden und nach Gliederungen/Ba-Wü/BzV Stuttgart suchen) Alle Piraten und Nicht-Piraten sind eingeladen, aktiv teilzunehmen. Die anschließende Vorstandssitzung ist öffentlich. An den übrigen Montagen findet ein Openspace statt. Damit steht die Landesgeschäftsstelle allen Interessierten jeden Montag Abend offen. Online-Piratenstammtisch Ulm
Es sind wirklich alle herzlich eingeladen, mit den Ulmer Piraten zu diskutieren. Auswärtige, Sympathisanten, Interessenten, Gegner, …. Okt 4 19:30 20:30 | 5 | 6 | 7 |
BzV Stuttgart Orgatreffen + Vorstandssitzung
Der BzV Stuttgart lädt ein zur öffentlichen Vorstandssitzung im Anschluss eines ebenfalls öffentlichen Orgatreffens Okt 8 18:30 19:30Aufgrund der niedrigeren Einstiegsschwelle haben wir uns auf das Format Jitsi verlagert. Wir sind zu finden unter meet.piraten-witten.de/BzVStuttgart | 9 | 10 |
Openspace: Mumble
Aufgrund der Coronapandemie finden die Termine vorerst nur Online via Mumble statt. Im NRW-Mumble -> Gliederungen -> Baden-Württemberg -> BzV Stuttgart. Okt 11 19:00 21:00Infos zu Mumble: wiki.piratenpartei.de/Mumble Ob Mitglieder oder nicht, ihr könnt euch hier treffen, gemeinsam arbeiten, euch austauschen oder nur über die Piraten informieren. Alle 14 Tage. Die übrigen Montage findet ein Orgatreffen statt. Ebenso offen für Gäste. Damit steht die Landesgeschäftsstelle jeden Montag Abend allen Interessierten offen. Kategorien: | 12 |
Landesvorstandssitzung
Alle 2 Wochen trifft sich der Landesvorstand Baden-Württemberg zur öffenlichen Vorstandssitzung im NRW Mumble Okt 13 20:30 21:30Anleitung: wiki.piratenpartei.de/.....ndung Raum: Gliederungen - Baden-Württemberg - Vorstandssitzung Direktlink: mumble://mumble.piratenpartei-nrw.de/Gliederungen/Baden-W%C3%BCrttemberg/Vorstandssitzung?title=Piratenpartei%20NRW&version=1.2.0 | 14 | 15 | 16 | 17 |
Orgatreffen und Vorstandssitzung KV Stuttgart: Mumble
jeden zweiten Montag findet in der LGS ein Orgatreffen statt. Okt 18 19:00 22:00Vorläufig findet das Treffen in Mumble (online) und NICHT in der LGS statt. Info zu Mumble: www.piratenpartei-nrw......mble/ (Mumble installieren, die NRW-Daten verwenden und nach Gliederungen/Ba-Wü/BzV Stuttgart suchen) Alle Piraten und Nicht-Piraten sind eingeladen, aktiv teilzunehmen. Die anschließende Vorstandssitzung ist öffentlich. An den übrigen Montagen findet ein Openspace statt. Damit steht die Landesgeschäftsstelle allen Interessierten jeden Montag Abend offen. | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
BzV Freiburg Vorstandssitzung
Der BzV Freiburg lädt ein zur öffentlichen Vorstandssitzung Okt 25 19:00 20:00Wir streamen live ins Mumble Anleitung: wiki.piratenpartei.de/.....ndung Ihr findet uns im Raum Gliederungen/Ba-Wü/BzV Freiburg/ Openspace: Mumble
Aufgrund der Coronapandemie finden die Termine vorerst nur Online via Mumble statt. Im NRW-Mumble -> Gliederungen -> Baden-Württemberg -> BzV Stuttgart. Okt 25 19:00 21:00Infos zu Mumble: wiki.piratenpartei.de/Mumble Ob Mitglieder oder nicht, ihr könnt euch hier treffen, gemeinsam arbeiten, euch austauschen oder nur über die Piraten informieren. Alle 14 Tage. Die übrigen Montage findet ein Orgatreffen statt. Ebenso offen für Gäste. Damit steht die Landesgeschäftsstelle jeden Montag Abend allen Interessierten offen. Kategorien: | 26 |
Landesvorstandssitzung
Alle 2 Wochen trifft sich der Landesvorstand Baden-Württemberg zur öffenlichen Vorstandssitzung im NRW Mumble Okt 27 20:30 21:30Anleitung: wiki.piratenpartei.de/.....ndung Raum: Gliederungen - Baden-Württemberg - Vorstandssitzung Direktlink: mumble://mumble.piratenpartei-nrw.de/Gliederungen/Baden-W%C3%BCrttemberg/Vorstandssitzung?title=Piratenpartei%20NRW&version=1.2.0 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mit diesem Ical-Link kannst du die Termine mit deinem Kalender abonnieren:
https://cloud.piratenpartei-bw.de/remote.php/dav/public-calendars/PxDTRm5kRBDbfBd3?export
Mandate im Kreisverband:
Gemeinderat Stuttgart
Name: Stefan Urbat
Fraktion: Die FrAKTION
Schwerpunkte: Klima-, Umwelt- und Verkehrspolitik
Website: Die FrAKTION: soeslinkeplus.de
Diplom-Physiker, geboren bei 320 ppm CO2 (1965) in Stuttgart, Mitglied bei den Piraten seit September 2006 (eingetreten eine Woche nach Gründung der Piratenpartei Deutschland), Mitglied bei #Scientists4Future, bei Transparency International e.V. (seit Frühjahr 2006), bei Mehr Demokratie (seit 2009) und des Stuttgarter Vereins Schwäbische Sternwarte e.V. (seit 1994, ca. 2013 ein Jahr dort Geschäftsführer), seit 2014 einer von 8 Stadträten der Mischfraktion SÖS-LINKE-PIRATEN-Studenten (kurz SÖS-LINKE-PluS), ab 2019 Name der Fraktionsgemeinschaft neu Die FrAKTION.
Regionalrat für den Kreis Stuttgart
Name: Michael Knödler
Fraktion: DIE LINKE/PIRAT
Schwerpunkte: Verkehrspolitik
Website: https://www.dielinke-rv-stuttgart.de/
Jahrgang 1974, wohnhaft in Heslach, Stuttgart-Süd, Mitglied bei der Piratenpartei.
Die Region Stuttgart ist die innovativste Wirtschaftsregion in Europa, sei es im Automobilbau, im Maschinenbau oder in der Informationstechnologie. Die wirtschaftliche Stärke ist Anziehungspunkt für Menschen aus In- und Ausland. Dies hat aber auch Schattenseiten, die sich insbesondere beim Verkehr und im Wohnungsmarkt widerspiegeln. Bezahlbarer Wohnraum für Durchschnittsverdiener ist in der Region kaum noch vorhanden. Zur Hauptverkehrszeit erstickt Stuttgart im Verkehrsstau und leidet unter extremer Luftverschmutzung. In der Vergangenheit wurde es verschlafen, die Weichen für eine soziale und ökologische Zukunft zu stellen. Es muss mehr Wohnraum geschaffen werden, der aber in öffentlicher Hand bleiben muss und nicht der Immobilienspekulation überlassen werden darf. Nur so kann die Mietpreisexplosion eingedämmt werden. Wir müssen mehr Innovationen im Verkehr schaffen, vor allem beim öffentlichen Nahverkehr. Noch mehr Straßen können die Probleme nicht lösen.
Bisher wurden Chancen verpasst, den ÖPNV auszubauen, S-Bahn-Ringschlüsse und Tangentialverbindungen zu ermöglichen. Die Kapazitäten des Regionalverkehrs am Stuttgarter Hauptbahnhof sind ausgereizt, auch Stuttgart 21 bringt hier keine Besserung. Nach 8 Jahren der Untätigkeit hat dies jetzt auch Verkehrsminister Hermann erkannt. Ein weiteres Anliegen ist der Ausbau einer zukunftsorientieren Radinfrastruktur in der Region. Die Elektromobilität ist gerade bei den Zweirädern auf der Erfolgsspur, wird aber von der Politik sträflich vernachlässigt. Nicht nur deswegen brauchen wir ein leistungsfähiges und sicheres Radnetz aus Radschnellwegen und Protected Bike Lanes.
Bezirksbeiräte Stuttgart
Die Piratenpartei ist in den folgenden Bezirksbeiräten vertreten:
- Stuttgart West
- Bad Cannstatt
- Möhringen
- Vaihingen
Die Piratenpartei war im Kommunalwahlkampf 2019 aktiv und hat die o.g. Mandate gewonnen.
Hier unser Wahlprogramm zum Schmökern, lesen und genießen 🙂
Spenden und Mitgliedbeiträge
Spenden bitte auf das Stuttgarter Konto:
Empfänger: Piratenpartei Stuttgart
IBAN: DE02600901000160779006
BIC: VOBADESS
(Volksbank Stuttgart eG)
Verwendungszweck: Spende, Name, Vorname, Adresse oder Mitgliedsnummer
Mitgliedsbeiträge auf das zentrale Konto:
Empfänger: Piratenpartei Deutschland
Siehe: https://www.piratenpartei.de/mitglieder/mitgliedsbeitrag/