

Freiheit. Würde. Teilhabe
Wir PIRATEN treten dafür an, die Politik in diesem Land zu ändern.
Wir wollen eine bessere Einbindung der Bürger in die Entscheidungsfindung – dazu
möchten wir zum Beispiel die Hürden für Volksbegehren deutlich reduzieren.
Wir möchten, dass politische Prozesse transparent und nachvollziehbar werden, um Korruption und Lobbyismus frühzeitig erkennbar zu machen.
Wir wehren uns gegen die immer tiefergehenden Eingriffe des Staats in die Privatsphäre der Bürger.
Die 40-Stunden Woche – Ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert
Die 40-Stunden-Woche hat schon lange ausgedient. Während für Beschäftigte der IG-Metall-Unternehmen eine 35-Stunden-Woche bereits Normalität ist, kehren auch in anderen Branchen immer mehr Menschen der 40-Stunden-Woche den Rücken und reduzieren ihre Arbeitsstunden. In Experimenten wurde längst bewiesen, dass reduzierte Arbeitszeit die Produktivität erhöht und Krankentage dadurch sinken. Win-Win für alle. Gleichzeitig verändert der digitale Wandel unsere Arbeitswelt. Die 40-Stunden-Woche ist überholt.
Risiko für die Notfallversorgung: Eine Notfallpraxis für über 400.000 Menschen – Piratenpartei schlägt Alarm
Die Piratenpartei kritisiert die geplante Schließung von zwei weiteren Notfallpraxen im Rems-Murr-Kreis durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) als gravierenden Schritt zurück in der Notfallversorgung der Bürgerinnen und Bürger. Mit der...
KI-Gesetz/AI Act verabschiedet: Gesichtsüberwachung droht europäischer Alltag zu werden
Heute haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments das EU-Gesetz über künstliche Intelligenz (KI-Gesetz oder AI Act) verabschiedet, mit dem neue Regeln für die Nutzung künstlicher Intelligenz in der EU eingeführt werden. Der digitale Freiheitskämpfer und...
Einladung zur Aufstellungsversammlung Gemeinderatswahl Welzheim
Offizielle Bekanntmachung für Parteimitglieder Hallo,hiermit laden wir dich zur Aufstellungsversammlung zur Gemeinderatswahl 2024 für die Stadt Welzheim ein.Die Versammlungen finden statt am 20.03.2024 ab 19:30 Uhr.Die Akkreditierung wird ab 19:15 Uhr möglich...
Am 24.02.2024 hat die Piratenpartei Göppingen zwei Aufstellungsversammlungen für die Kommunalwahl in Göppingen und die Regionalversammlung abgehalten.
Für den Gemeinderat Göppingen haben sich 11 Personen gefunden die sich auf die Liste der Piratenpartei stellen. Angeführt wird die Liste von Michael Freche (Stadtrat), Julia Uebele (Stadträtin), Barbara Rummel (Stadträtin) und Johanes Haux (Bezirksbeirat a.D.). Bei...
Rems-Murr-Kreis: Piratenpartei stellt Kandidaten für die Regionalwahl auf
Die Piratenpartei hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Wahl zur Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart, die am 9. Juni 2024 stattfindet, offiziell bekannt gegeben. Angeführt wird die Liste von dem erfahrenen Kreis- und Stadtrat Philip Köngeter,...
Ein Paradigmenwechsel in der Strategie der USA gegenüber Iran ist überfällig
Dr. Reza Parchizadeh ist Politiktheoretiker, Analyst für Sicherheitspolitik, und Kulturkritiker. Er ist Ginsburg/Milstein Writing Fellow des Middle East Forum. Er hat einen BA und einen MA in Englisch von der Universität Teheran und einen PhD in Englisch von der...
Piraten beenden Schweigen der EU zur drohenden Auslieferung von Julian Assange an die USA
Auf Initiative der Piratenpartei wird sich das Europäische Parlament am Mittwoch mit dem aktuell in England verhandelten Fall des Journalisten und Whistleblowers Julian Assange befassen. In einer knappen Abstimmung heute Nachmittag beschloss die Mehrheit der...
Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Regionalversammlung 2024 im Rems-Murr-Kreis
Hallo, hiermit laden wir dich zur Aufstellungsversammlung der Regionalversammlung 2024 für den Rems-Murr-Kreis ein. Die Versammlungen finden statt am 26.02.2024 ab 19:30 Uhr. Die Akkreditierung wird ab 19:15 Uhr möglich sein. Veranstaltungsort ist Gasthaus...
Digitale-Dienste-Gesetz tritt in Kraft, ist aber enttäuschend industriefreundlich
Morgen tritt das Digitale-Dienste-Gesetz der EU (Digital Services Act) für alle Anbieter und Plattformen in Kraft. Als Berichterstatter des Innenausschusses (LIBE) erklärt der Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer, der das Gesetz mit verhandelt hat:...
Hilf uns...
….im Kampf um Freiheit, Würde und Teilhabe.
Politische Arbeit kostet, wie jedes andere Engagement auch, Geld.
Wie du uns helfen kannst, erfährst du hier.