Landespressestelle
Ansprechpartner: Alexander Ebhart
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Oliver Burkardsmaier
Landesvorstand
Mobil: 01520 28 211 23
E-Mail: oliver.burkardsmaier@piratenpartei-bw.de
Borys Sobieski
Stellv. Landesvorstand
Mobil: 0175 9549187
E-Mail: borys.sobieski@piratenpartei.de
E-Mail-Abo für Pressemitteilungen und Terminhinweise
Wenn Sie die aktuellen Pressemitteilungen und Terminhinweise der Piratenpartei Baden-Württemberg automatisch per E-Mail erhalten möchten, tragen Sie sich bitte in unseren Presseverteiler ein.
Die Anmeldung erfolgt zu Ihrer Sicherheit nach dem Double-Opt-In Prinzip. Das heißt, dass wir Ihnen nach Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse zunächst eine Mail an diese Adresse schicken. Hierin befindet sich ein Bestätigungs-Link, auf den Sie klicken müssen, um Ihr Abonnement zu aktivieren. Dieses Verfahren schließt aus, dass Dritte missbräuchlich, gegen Ihren Willen als Abonnent angemeldet werden.
Haben Sie weitere Fragen, schreiben Sie uns bitte an. Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler klicken Sie bitte hier.
Material
Alle Materialien stellen wir mit einer CC-BY-Lizenz zur Verfügung, insofern nicht anderweitig gekennzeichnet.
Bild- und Videomaterial des Landesverbands können Sie in unserer Cloud abrufen:
Bild- und Videomaterial der Gesamtpartei können Sie ebenfalls in unserer Coud abrufen:
Pressestellen im Überblick
In der Bundespressestelle und in den Landespressestellen der Piratenpartei Deutschland, bei den Pirate Parties International(PPI), der Jugendorganisation „Junge Piraten e.V.“ und im Europabüro des PIRATEN-Europaabgeordneten Patrick Breyer liefern Ihnen kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gerne Antworten auf Ihre Fragen. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie zusammengefasst Pressestellen der Piratenpartei des Bundesverband der Piratenpartei Deutschland.
Pressestellen der PiratenparteiPressemitteilungen
- Köngeters Kandidatur für den Landtag ist gesichert
- Tödliche Inkompetenz: Frau Eisenmann muss zurücktreten! / Piraten fordern Schulschließungen und harten Lockdown
- Videoüberwachung ohne Anlass – Piraten kritisieren Einsatz von Kameras
- Datenschutz ist auch bei Corona-App wichtig – Kretschmann liegt falsch
- Wahlantritt weiterhin gefährdet – Landtag senkt Hürden marginal
- Verfassungsgerichtshof entscheidet für Kleinparteien – Wahlteilnahme muss durch Landesregierung sichergestellt werden
- Digitalisierung nicht weiter verschlafen
- Verhüllungsverbot an Schulen in Pandemiezeiten
- Landesregierung passt Wahlrecht an, ignoriert dabei Kleinparteien – Verhandlung vor dem Landesverfassungsgericht am 9. November
- Corona an Schulen: seid ihr alle verrückt?
Weitere Pressemitteilungen