von Philip Köngeter | März 27, 2025 | Pressemitteilung, Regionalversammlung Stuttgart
Die Piratenpartei Baden-Württemberg reagiert mit Unverständnis auf die Entscheidung der EnBW, ihre Ausbauziele bei der Ladeinfrastruktur deutlich zu reduzieren. Laut aktuellen Berichten plant das Unternehmen, bis 2030 rund ein Drittel weniger neue Ladepunkte zu...
von Philip Köngeter | Dez. 29, 2024 | Regionalversammlung Stuttgart, Allgemein, Featured, Top-Meldung
Philip Köngeter, Regionalrat der Piratenpartei, fordert die sofortige Aussetzung der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), nachdem auf dem Chaos Communication Congress gravierende Sicherheitsmängel an dem System aufgedeckt wurden. „Die Gesundheit jedes...
von Philip Köngeter | Sep. 13, 2024 | Allgemein, Featured, LV Baden-Württemberg, Pressemitteilung, Regionalversammlung Stuttgart, Top-Meldung
Philip Köngeter, Regionalrat der Piratenpartei, äußert sich kritisch zum geplanten Verkauf der DB-Tochter Schenker an den dänischen Logistikkonzern DSV. Der Verkauf von Schenker, einer der größten Logistikunternehmen weltweit, wird als notwendiger Schritt zur...
von Philip Köngeter | Feb. 18, 2024 | Regionalversammlung Stuttgart, Veranstaltungen
Hallo, hiermit laden wir dich zur Aufstellungsversammlung der Regionalversammlung 2024 für den Rems-Murr-Kreis ein. Die Versammlungen finden statt am 26.02.2024 ab 19:30 Uhr. Die Akkreditierung wird ab 19:15 Uhr möglich sein. Veranstaltungsort ist Gasthaus...
von Archiv für gelöschte Accounts | Dez. 9, 2020 | KV Stuttgart, Regionalversammlung Stuttgart
Der Verband Region Stuttgart möchte die Videoüberwachung in den S-Bahnen und deren Haltestellen ausweiten. Hierfür sollen bis 2024 zwei Millionen Euro ausgegeben werden, obwohl die beantragende CDU/ÖDP Fraktion selbst die Sicherheitslage nicht kennt und auf der Suche...
von Alexander Ebhart | Juli 22, 2019 | Allgemein, Pressemitteilungen, Pressemitteilungen BzV Stuttgart, Regionalversammlung Stuttgart, Top-Meldung
Die Luftqualität in Stuttgart ist nach wie vor kritisch, Grenzwerte werden noch immer zu häufig überschritten. Die Maßnahmen der Landesregierung sind nicht ausreichend, stellt das Verwaltungsgericht fest und verhängt eine Zwangszahlung. Die Piratenpartei setzt sich...