Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Freiheit unter Generalverdacht – Koalitionsvertrag 2025 ist Frontalangriff auf die Privatsphäre

Freiheit unter Generalverdacht – Koalitionsvertrag 2025 ist Frontalangriff auf die Privatsphäre

von Philip Köngeter | Apr. 9, 2025 | Pressemitteilung, Featured, Pressemitteilungen, Stuttgart, Top-Meldung

Mit Entsetzen reagiert die Piratenpartei Baden-Württemberg auf die im neuen Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD festgelegten Pläne zur weiteren Ausweitung von Überwachung, Vorratsdatenspeicherung und dem Einsatz von Staatstrojanern. Was als...
Die unsichtbare Falle: Wie Apps heimlich unsere Daten verkaufen

Die unsichtbare Falle: Wie Apps heimlich unsere Daten verkaufen

von Philip Köngeter | Jan. 15, 2025 | Allgemein, Pressemitteilung

Apps sind nicht kostenlos – Bürgerinnen und Bürger zahlen mit ihrer Privatsphäre Die jüngsten Enthüllungen über den Handel mit Standortdaten aus Apps bestätigen einmal mehr, wovor die Piratenpartei seit Jahren warnt. Philip Köngeter, Regionalrat der Piratenpartei,...
KI-Gesetz/AI Act verabschiedet: Gesichtsüberwachung droht europäischer Alltag zu werden

KI-Gesetz/AI Act verabschiedet: Gesichtsüberwachung droht europäischer Alltag zu werden

von Philip Köngeter | März 13, 2024 | Allgemein, Featured, Top-Meldung

Heute haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments das EU-Gesetz über künstliche Intelligenz (KI-Gesetz oder AI Act) verabschiedet, mit dem neue Regeln für die Nutzung künstlicher Intelligenz in der EU eingeführt werden. Der digitale Freiheitskämpfer und...
Auch Luca-App ersetzt keinen Infektionsschutz

Auch Luca-App ersetzt keinen Infektionsschutz

von Philip Köngeter | Apr. 8, 2021 | Gemeinderat Welzheim, Kreistag Rems-Murr-Kreis, Pressemitteilung, Stuttgart, Top-Meldung

Neben einigen Bundesländern die bereits Lizenzen für die Luca-App erworben haben macht sich jetzt auch der baden-württembergische Sozialminister stark für die Kontaktverfolgungs-App. „Wir werden diese Pandemie nicht mit der App auf dem Smartphone bekämpfen. Das...
Deutschland soll bis zu einer Million Euro für das Hacken einer Corona App zahlen

Deutschland soll bis zu einer Million Euro für das Hacken einer Corona App zahlen

von Alexander Ebhart | Apr. 2, 2020 | Allgemein, Nachrichten, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Aktuell wird viel über verschiedene Konzepte einer „Corona-App“ diskutiert, die das Nachverfolgen von Infektionsketten erleichtern soll. Die Piratenpartei hält eine freiwillige App in der aktuellen Situation für eine gute Möglichkeit das Virus einzudämmen...
« Ältere Einträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg