Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
PIRATEN fordern regelmäßige Auskunft über gespeicherte Daten

PIRATEN fordern regelmäßige Auskunft über gespeicherte Daten

von Alexander Ebhart | Okt. 16, 2019 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Mit der Datenschutzgrundverordnung ist ein mächtiges Werkzeug entstanden. Nutzerinnen und Nutzer können nun auf einfachem Wege Auskunft über ihre gespeicherten Daten erhalten. Der Haken an der Sache: Nutzer müssen hierzu wissen, welche Organisationen Daten gespeichert...
Datenpannen bei Melderegisterauskünften: PIRATEN fordern Änderung des Melderechts

Datenpannen bei Melderegisterauskünften: PIRATEN fordern Änderung des Melderechts

von Alexander Ebhart | Juni 29, 2019 | Allgemein, Nachrichten, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Informationen des Landesdatenschutzbeauftragten Dr. Stefan Brink zufolge ist es bei der Weitergabe von Meldedaten an Parteien im Rahmen der vergangenen Wahlen zu massiven Datenpannen gekommen. Demzufolge wurden offenbar auch Daten von Personen weitergegeben, die dem...
Piratenpartei hilft Lehrern, sich gegen AfD-Denunziation zu wehren

Piratenpartei hilft Lehrern, sich gegen AfD-Denunziation zu wehren

von Philip Köngeter | Okt. 22, 2018 | Allgemein, Pressemitteilungen

Um Lehrern beim Umgang mit den Meldeportalen der AfD behilflich zu sein, bietet die Piratenpartei Baden-Württemberg ab sofort einen Generator für Anfragen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an. Mit der Aktion #MeinLehrerWehrtSich können Lehrer die über sie...
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg