Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Piratenpartei warnt vor Einsatz von Palantir-Software: Kein Platz für Überwachung und digitale Abhängigkeit

Piratenpartei warnt vor Einsatz von Palantir-Software: Kein Platz für Überwachung und digitale Abhängigkeit

von Philip Köngeter | Apr. 16, 2025 | Pressemitteilung, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert scharf die Pläne des Innenministeriums, die Analysesoftware des US-Konzerns Palantir bei der Polizei einzuführen. Die Berichterstattung der ARD deckt auf, dass mehrere Bundesländer bereits Interesse an dem System bekunden...
Piratenpartei Baden-Württemberg wählt neuen Landesvorstand

Piratenpartei Baden-Württemberg wählt neuen Landesvorstand

von Philip Köngeter | März 24, 2025 | Allgemein, Featured, Landesparteitag, LV Baden-Württemberg, Pressemitteilung, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg hat am vergangenen Wochenende in Waiblingen einen neuen Landesvorstand gewählt. Das neue Team bereitet sich gezielt auf die kommende Landtagswahl vor. „Wir hören den Menschen zu und setzen uns entschlossen für ihre Anliegen ein. Die...
Die unsichtbare Falle: Wie Apps heimlich unsere Daten verkaufen

Die unsichtbare Falle: Wie Apps heimlich unsere Daten verkaufen

von Philip Köngeter | Jan. 15, 2025 | Allgemein, Pressemitteilung

Apps sind nicht kostenlos – Bürgerinnen und Bürger zahlen mit ihrer Privatsphäre Die jüngsten Enthüllungen über den Handel mit Standortdaten aus Apps bestätigen einmal mehr, wovor die Piratenpartei seit Jahren warnt. Philip Köngeter, Regionalrat der Piratenpartei,...
„Zerstörung des digitalen Briefgeheimnisses“: Klage gegen Chatkontrolle eingereicht

„Zerstörung des digitalen Briefgeheimnisses“: Klage gegen Chatkontrolle eingereicht

von Philip Köngeter | Mai 13, 2022 | Nachrichten, Pressemitteilung, Top-Meldung

Am 9. Mai hat unser Europaabgeordnete, Bürgerrechtler und digitale Freiheitskämpfer Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) gegen die sogenannte Chatkontrolle eine Unterlassungsklage gegen Facebooks Mutterunternehmen Meta Platforms Ireland Limited vor dem Amtsgericht Kiel...
Auch Luca-App ersetzt keinen Infektionsschutz

Auch Luca-App ersetzt keinen Infektionsschutz

von Philip Köngeter | Apr. 8, 2021 | Gemeinderat Welzheim, Kreistag Rems-Murr-Kreis, Pressemitteilung, Stuttgart, Top-Meldung

Neben einigen Bundesländern die bereits Lizenzen für die Luca-App erworben haben macht sich jetzt auch der baden-württembergische Sozialminister stark für die Kontaktverfolgungs-App. „Wir werden diese Pandemie nicht mit der App auf dem Smartphone bekämpfen. Das...
« Ältere Einträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg