Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Region beschließt Spielzeug statt Sicherheit

Region beschließt Spielzeug statt Sicherheit

von Archiv für gelöschte Accounts | Dez. 9, 2020 | KV Stuttgart, Regionalversammlung Stuttgart

Der Verband Region Stuttgart möchte die Videoüberwachung in den S-Bahnen und deren Haltestellen ausweiten. Hierfür sollen bis 2024 zwei Millionen Euro ausgegeben werden, obwohl die beantragende CDU/ÖDP Fraktion selbst die Sicherheitslage nicht kennt und auf der Suche...
Angriffe auf IT-Infrastruktur: transparent agieren

Angriffe auf IT-Infrastruktur: transparent agieren

von Alexander Ebhart | Okt. 18, 2019 | Allgemein, Nachrichten, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Vor wenigen Tagen wurden große Teile der technischen Infrastruktur des auf Steuerungs- und Sicherheitstechnik fokusierten Unternehmens „Pilz“ angegriffen. Die Piratenpartei fordert nach wie vor eine Sensibilisierung der Industrie und eine...
Staatstrojaner einsatzbereit: PIRATEN fordern Moratorium

Staatstrojaner einsatzbereit: PIRATEN fordern Moratorium

von Alexander Ebhart | Juni 10, 2019 | Allgemein, Nachrichten, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Presseberichten zufolge ist der sogenannte „Staatstrojaner“ in Baden-Württemberg einsatzbereit. Damit wollen Sicherheitsbehörden zukünftig die Verschlüsselung von Messengern wie WhatsApp und Telegram umgehen, um private Kommunikation mitlesen zu können....
Strobls ‚Hackback‘-Vorstoß: Technisch unsinnig, rechtlich fragwürdig

Strobls ‚Hackback‘-Vorstoß: Technisch unsinnig, rechtlich fragwürdig

von Martin Stoppler | Feb. 5, 2019 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt die „offensive Bekämpfung von Cyberangriffen“, wie sie Innenminister Strobl fordert, vollumfänglich ab. Nach Ansicht der PIRATEN muss ein digitales Sicherheitskonzept auf der Abwehr von Angriffen, beispielsweise...
Nach Hackerangriff: Daten schützen statt Angreifen! PIRATEN lehnen „Hackback“-Vorschlag der CDU ab

Nach Hackerangriff: Daten schützen statt Angreifen! PIRATEN lehnen „Hackback“-Vorschlag der CDU ab

von Martin Stoppler | Jan. 4, 2019 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg spricht sich deutlich gegen sogenannte „Hackbacks“, wie sie von CDU-Politiker Thorsten Frei vorgeschlagen wurden, aus. Der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete hatte als Reaktion auf den jüngsten Leak von...
« Ältere Einträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg