Piratenpartei Baden-Württemberg
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Unsere Ziele
    • Kommunalpolitische Leitlinien
    • Landesprogramm
      • Demokratie, Transparenz und Privatsphäre
      • Bildung und Forschung
      • Medien, Kunst und Kultur
      • Arbeit, Soziales und Gesundheit
      • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Inneres und Justiz
      • Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
  • Über uns
    • Mitmachen
    • Mandate
  • Landesvorstand
    • Vorstandssitzungen
  • Kontakt
Seite wählen
Piraten fordern zum Weltkindertag mehr Mitbestimmung junger Menschen

Piraten fordern zum Weltkindertag mehr Mitbestimmung junger Menschen

von Philip Köngeter | Sep. 20, 2017 | Allgemein, Pressemitteilungen, Pressespiegel, Stuttgart, Top-Meldung

Zum heutigen Weltkindertag fordert die Piratenpartei die Rechte und Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kindern zu stärken. „Kinder werden ständig benachteiligt“, kommentiert Philip Köngeter, Vorsitzender der Piratenpartei Baden-Württemberg....
Lehrermangel in Baden-Württemberg: Piraten kritisieren Sparpolitik in der Bildung

Lehrermangel in Baden-Württemberg: Piraten kritisieren Sparpolitik in der Bildung

von Martin Stoppler | Sep. 7, 2017 | Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Piratenpartei Baden-Württemberg kritisiert die Landesregierung für ihren Sparkurs im Bildungsbereich. Laut einer Mitteilung der „Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“ stehen in diesem Schuljahr 700 Lehrerstellen weniger zur Verfügung als im Vorjahr....
Veranstaltungshinweis: Piraten informieren zum bedingungslosen Grundeinkommen

Veranstaltungshinweis: Piraten informieren zum bedingungslosen Grundeinkommen

von Martin Stoppler | Juli 3, 2017 | Einladungen, Pressemitteilungen

Die Piratenpartei setzt sich für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) ein, um jedem Menschen ein Leben in Würde zu garantieren. Um den Bürgern die Notwendigkeit, die Umsetzung und andere Aspekte zu erläutern, veranstaltet die Piratenpartei...
Piraten fordern Informatik als Pflichtfach

Piraten fordern Informatik als Pflichtfach

von Philip Köngeter | Jan. 23, 2017 | Allgemein, Pressemitteilungen, Top-Meldung

Die Piraten Baden-Württemberg sprechen sich dafür aus, Informatik als Pflichtfach in allen Schularten einzuführen. Dies sei nötig, um die Schüler angemessen für die digitale Zukunft vorzubereiten. »Die bisherigen Landesregierungen haben es viel zu lange versäumt, das...
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • RSS
(C) 2023 Piratenpartei Baden-Württemberg